Letzter Warenkorb automatisch aktiv
Storefront
19. Feb. 2025
Kunden können im Shop eine beliebige Anzahl Warenkörbe gleichzeitig nutzen. Das hat in der Vergangenheit leider häufig zu Verwirrung geführt, da nach dem erneuten Anmelden am Shop der aktive Warenkorb ausgewählt werden muss. Passiert das nicht, legt der Shop einen neuen Warenkorb an.
Mit dieser Änderung wird bei der Anmeldung automatisch der zuletzt verwendete Warenkorb des angemeldeten Einkäufers als aktiver Warenkorb verwendet. Das passiert aber nicht, wenn er den Shop aufruft, Artikel in einen Warenkorb legt ohne sich vorher anzumelden und sich erst danach anmeldet. In diesem Fall bleibt der Warenkorb der begonnen wurde der aktive Warenkorb.
Mehr Informationen über Warenkörbe finden Sie in unserer Dokumentation.
Bisher konnten Sie die Datenschutzerklärung Ihres Shops nur im opCenter pflegen. Falls Sie bereits eine extern gehostete Datenschutzerklärung nutzen, z.B. von einem Dienstleister oder auf Ihrer Website, dann können Sie nun auch darauf verlinken. Die externe Datenschutzerklärung ersetzt die im Shop gepfleget, ein Klick auf den "Datenschutz"-Link führt direkt dorthin.
Mehr Informationen, auch zur Einrichtung, finden Sie in unserer Dokumentation.
Je nach Lieferant und Ihrer Zielgruppe ist die Anzeige aller Warengruppen in der Navigation Ihres Shops nicht immer die beste Strategie. Mit der neuen Funktion für die Bearbetung der Warengengruppenliste können Sie einzelne Warengruppen aus der Navigation im Kopf des Shops entfernen. Unter "Alle" können Ihre Kunden weiterhin alle Warengruppen sehen.
Mehr Informationen, auch zur Einrichtung, finden Sie in unserer Dokumentation.